Bei welchen
Beschwerden
kann Physiotherapie
helfen?
- Operation oder Unfall (z.B. Gelenkersatz, Knochenbruch, Bänderverletzung)
- akute und chronische Schmerzen
- Rückenschmerzen (z.B. bei Bandscheibenvorfall, Haltungsfehler, Hexenschuss)
- entzündliche Erkrankungen (z.B. Arthritis, Sehnenentzündung, Tennisarm)
- Muskuläre Dysbalance
- Gleichgewichtsprobleme, Schwindel
- Koordinationsschwäche
- Kopfschmerzen, Migräne
- Tinnitus
- Prävention (z.B. Osteoporoseprophylaxe)
- Inkontinenz (z.B. bei Niesen, Husten, Treppensteigen oder nach einer Geburt)